Verifizierte Bewertungen 4.6

| Kostenloser Augencheck

Sehen Sie das Leben klar

Erleben Sie unsere fortschrittlichen Lösungen zur Augenlaserkorrektur in Hamburg

Haben Sie spezifische Fragen

Rufen Sie uns an: +49 40 429 160 66

Termin buchen

Online mit der Doctolib App

Warum sollten Sie zentrumsehstärke wählen?

Wir sind ein spezialisiertes Zentrum für Lösungen zur Laser-Sehkorrektur und können Ihnen auf dem Universitätscampus in
Hamburg-Eppendorf eine fachkundige Betreuung und Zugang zu modernster Technologie bieten. Darüber hinaus sorgen wir mit
personalisierten Behandlungsoptionen für ein optimales Sehergebnis. Vertrauen Sie Ihre Augen Experten an, die sich
ausschließlich darauf konzentrieren, Ihre Sehkraft zu verbessern und wiederherzustellen.

2150427868.jpg

Erstklassige Sicherheit

Unsere Chirurgen führen jedes Jahr über
2.000 Augenoperationen durch und
bieten erstklassige, äußerst geringe Komplikationsraten.

Jahrzehnte an Erfahrung

Die Chirurgen des zentrumsehstärke
gehören zu den erfahrensten und
qualifiziertesten Augenchirurgen in
Europa.

Erhalten Sie 100% Sehschärfe

Unsere diagnostischen Tests sind auf
dem neuesten Stand der Technik und
werden von einigen der besten
Augenärzte in Deutschland und Europa
durchgeführt.

Was ist die Laser-Sehkorrektur

Die Augenlaserkorrektur, oft auch als refraktive Augenchirurgie bezeichnet, bezeichnet eine Gruppe von Eingriffen, die darauf abzielen, den Bedarf an Brillen oder Kontaktlinsen zu reduzieren oder vollständig zu beseitigen. Dafür wird die Hornhaut mittels hochpräzisen Lasersystemen in Ihrer Form verändert und somit die Fähigkeit des Auges zu fokussieren verbessert.

Die gängigsten Verfahren zur Augenlaserkorrektur sind:

  1. LASIK (Laser-Assisted In Situ Keratomileusis): Dies ist die beliebteste Form der Augenlaserchirurgie. Mit einem Femtosekundenlaser wird ein dünnes Hornhautscheibchen (genannt Flap) erzeugt. Der Flap wird dann zurückgeklappt und das freiliegende Hornhautgewebe wird mit einem Excimer-Laser neu geformt. Der Flap wird anschließend in die ursprüngliche Position gebracht. 
  2. CLEAR/SMILE (Refraktive Lentikelextraktion): Dies ist ein neueres Verfahren, das weniger invasiv als LASIK ist. Bei SMILE/ CLEAR wird durch den Laser ein kleiner Schnitt angelegt und ein Lentikel (eine dünne Scheibe des Hornhautgewebes) präpariert. Der Lentikel wird anschließend durch den Operateur durch den kleinen Schnitt/ Zugang entfernt. Es wird kein Flap erzeugt und kein Excimer-Laser verwendet. 
  3. PRK (Photorefraktive Keratektomie): Die PRK ist der Vorgänger der LASIK und wird auch heutzutage in eingen Fällen gerne angewendet. Bei der PRK wird kein Flap angelegt. Stattdessen wird die äußerste Schicht der Hornhaut (Epithel) entfernt und das darunter liegende Hornhautgewebe mit einem Excimer-Laser neu geformt. Das Epithel wächst dann innerhalb weniger Tage nach.

Die Bedeutung der Sehstärkenkorrektur

  1. Verbesserte Sehschärfe: Das Hauptziel des Verfahrens besteht darin, den Bedarf an Brillen oder Kontaktlinsen zu verringern oder ganz zu beseitigen, so dass die Betroffenen ohne Hilfsmittel klar sehen können.
  2. Komfort: Viele Menschen empfinden es als unangenehm, täglich eine Brille oder Kontaktlinsen zu tragen. Die Augenlaserchirurgie kann eine langfristige Lösung bieten.
  3. Sicherheit: Kontaktlinsen können bei unsachgemäßem Gebrauch zu Infektionen oder anderen Komplikationen führen. Eine Laserkorrektur kann solche Risiken mindern.
  4. Lifestyle: Viele Aktivitäten, wie z.B. Sport, Schwimmen und sogar einfache Tätigkeiten wie Reisen, werden einfacher und angenehmer, wenn Sie keine Sehhilfe mehr benötigen.
  5. Gestärktes Selbstvertrauen: Für viele Menschen kann die Fähigkeit, ohne Brille oder Kontaktlinsen klar zu sehen, das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen stärken.
  6. Kostenersparnis: Im Laufe der Zeit können sich die Kosten für Brillen, Kontaktlinsen und die dazugehörigen Produkte erheblich summieren. Eine Augenlaseroperation kann auf lange Sicht oft eine wirtschaftlichere Option sein.

Erleben Sie ausgezeichnete Augenheilkunde im
zentrumsehstärke.
Ihr Leben verdient das Beste.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie eine kristallklare Sicht

Lernen Sie unsere erfahrenen Ärzte kennen

Suchen Sie vertrauenswürdigen medizinischen Rat? Unser engagiertes Team von Fachärzten steht Ihnen
für Konsultationen zur Verfügung und stellt sicher, dass Sie eine persönliche und fachkundige Betreuung
erhalten. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns und erleben Sie den Unterschied.

Prof. Dr. Stephan J. Linke

Renommierter Augenarzt und Chirurg

Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung auf diesem Gebiet hat sich Prof. Dr. Stephan J. Linke als eine führende Autorität in der Augenheilkunde etabliert. Er hat unzählige erfolgreiche Operationen durchgeführt, insbesondere in den Bereichen Kataraktchirurgie, refraktive Chirurgie und Hornhauttransplantation. Sein Engagement, sich über die neuesten Fortschritte in der Augenheilkunde auf dem Laufenden zu halten, garantiert, dass seine Patientinnen und Patienten die innovativsten und effektivsten Behandlungen erhalten.

Dr. Johannes Steinberg

MD, PhD, is a distinguished eye specialist and surgeon

Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Steinberg ist, nach seinem Medizinstudium und seiner abgeschlossenen Promotionsarbeit an der Charitè in Berlin, im Jahr 2009 nach Hamburg zur Facharztausbildung gewechselt. Nach erfolgreichem Absolvieren der deutschen und europäischen Facharztprüfung für Augenheilkunde gründete er im Jahr 2014, zusammen mit Prof. Linke, das zentrumsehstärke, die Augenarztpraxis auf dem UKE-Gelände. Ein Jahr später habilitierte er am UKE und erhielt einen Lehrauftrag an der Uniklinik. Neben seiner täglichen Arbeit im Bereich der Diagnostik und Therapie der allgemeinen Augenheilkunde ist PD Dr. Steinberg Operateur und Spezialist für Linsen- und Hornhauterkrankungen. Mit mehr als 10.000 refraktiv-chirurgischen Eingriffen, die meisten davon im eigenen Hochleistungs-Laser-OP, weist er einen umfassenden Erfahrungsschatz auf. Durch seine Ausbildung, seine Erfahrung und die Freude an den Möglichkeiten der sich stätig weiterentwickelnden Medizin sowie dem täglichen Umgang mit dem Patienten, Studenten und Kollegen ist PD Dr. Steinberg nicht nur einer der Gründer, sondern nach wie vor ein begeistertes Mitglied des „sehstärke“-Teams. Die Prämisse des Teams ist und bleibt die hochmoderne, patientenzentrierte, menschliche und unabhängige Versorgung von Menschen mit Sehproblemen und/ oder mit Wunsch nach mehr Freunde am Sehen.

Über 4.000 zufriedene Patientinnen und Patienten

Zufriedene Patienten

Ergebnisse

Wir sind außerordentlich ergebnisorientiert und analysieren routinemäßig unsere Ergebnisse
und Resultate, um unsere Techniken zu verfeinern und um sicherzustellen, dass wir
Ihnen eine unübertroffene Sicherheit, Präzision und Effektivität bieten

>10.000

BEHANDELTE
PATIENTINNEN UND
PATIENTEN
IN 10 JAHREN.

>99%

UNSERER
PATIENTINNEN UND
PATIENTEN HABEN
EINE SEHSCHÄRFE
VON 100 %
ERREICHT.

1 Jahr

VOLLSTÄNDIGE
GARANTIE.
WIR SCHÄTZEN IHRE
FRAGEN UND ZEIT.

100%

INHABER
GEFÜHRTE
PRAXIS

Buchen Sie Ihr Beratungsgespräch

Ihr Beratungsgespräch ist der erste Schritt auf Ihrem Weg zur
Behandlung und ist kostenlos. Sie treffen sich mit einem unserer
Spezialisten für Diagnostik. Der
gesamte Termin dauert etwa eine Stunde.

Fields marked with * are required.

Häufig gestellte Fragen

Wir haben versucht, die häufigsten Fragen zu beantworten. Wenn Sie
weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser freundliches Team.

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung können wir sicher sagen, dass es nahezu ausgeschlossen ist, in Folge einer Laserbehandlung blind zu werden.

Die Laserbehandlung ist nicht schmerzhaft; sie dauert nur wenige Sekunden pro Auge und die Betäubung erfolgt durch Augentropfen.

Ja, es werden in der Regel immer beide Augen in einer Behandlung gelasert.

Es gibt zur Betäubung Augentropfen.

Die ideale Altersgruppe ist zwischen ca. 21 und 39 Jahren; Interessierte können sich in einem kostenlosen Eignungscheck testen lassen, ob sie für eine Laserbehandlung geeignet sind. Patientinnen und Patienten sollten volljährig sein und die Fehlsichtigkeit sollte stabile Werte haben.

Bei einer Laserbehandlung gibt es keine Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenversicherungen. Im zentrumsehstärke können wir allerdings eine 12 monatige 0%-Finanzierung anbieten.

© 2024 zentrumsehstaerke.de